Mobilität für Rollstuhlfahrer ist eine wichtige Voraussetzung, um individuelle Entscheidungen im täglichen Leben wie auch auf Reisen treffen zu können.
Neben dem „klassischen“ Rollstuhl kann ein Mensch mit Behinderungen weitere Mobilitätshilfen nutzen. Verschiedene Arten unter den Rollstühlen dienen oft auch verschiedenen Zwecken. Leichtrollstuhl, Sportrollstuhl, Faltrollstuhl und viele mehr gibt es.
Eine weitere Variante ist der Elektro-Scooter welcher umweltfreundlich emissionsfrei die Fortbewegung des Rollstuhlfahrers sichert.
Die Sportlicheren unter den Rollstuhlfahrern können seit kurzem auf ein ganz besonderes Gefährt umsteigen, den Segway für Rollifahrer. Ausgeklügelte Konstruktion und aufwendige Sensortechnik auf der Basis eines herkömmlichen Segway ermöglichen dem Rollstuhlfahrer Touren bis zu knapp 40 Kilometern Distanz.
Mobilität für Rollstuhlfahrer beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Rollstuhl und diverse andere Mobilitätshilfen. Speziell umgebaute Fahrzeuge ermöglichen dem Betroffenen das selbständige Fahren wann und wo immer er will. Was dabei alles zu beachten ist, wie es sich mit der Fahrerlaubnis verhält und welche Möglichkeiten im Fahrzeugumbau bestehen wird nach und nach auf diesen Seiten zu finden sein.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit im Reisebus in den Urlaub zu fahren. Einige Busunternehmer bieten Fahrten und komplette Ferienreisen für Rollstuhlfahrer in speziell umgerüsteten Reisebussen an. Wer sich also eine längere Reise im eigenen Auto nicht antun möchte kann auf Rollstuhl-Busreisen zurückgreifen.
Des Weiteren gibt es verschiedene Fahrdienste, die Mobilität für Rollstuhlfahrer nicht nur bei Arztterminen und dem Gang auf Behörden gewährleisten. Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen, zum Besuch bei Freunden ebenso wie Fahrten in den Urlaub werden von Fahrdiensten übernommen. Dabei kann es sich um Taxis, Fahrzeuge von karitativen Einrichtungen und anderen Unternehmen handeln. Sie alle haben eines gemeinsam: sie sind auf Rollstuhlfahrer eingestellt und verfügen über rollstuhlgerecht umgebaute Fahrzeuge.
Foto: www.wato.de, Sabine Wiedamann
Bahnhöfe Bayern barrierefrei oder nicht? Die Stationsdatenbank der Bayerischen Eisenbahngesellschaft gibt Auskunft darüber und über viele weitere Dinge zum Thema Bahnreisen.
|
||
![]()
Fahrerlaubnis für Rollstuhlfahrer, Führerschein für Menschen mit Behinderungen für Auto und Motorrad. Informationen zur Fahrerlaubnis für Rollifahrer, verkehrsmedizinischem Gutachten, behindertengerecht umgebauten Autos und Motorrädern und vieles mehr.
|
||
![]()
Genny Mobility hat einen Segway für Rollstuhlfahrer gebaut, der für Menschen mit Behinderungen größeren Freiraum und Flexibilität bedeuten kann. Auf der IRMA 2013 wurde der Gennyvorgestellt.
|
||
![]()
Rollstuhl-Busreisen im barrierefreien Reisebus. Eine barrierefreie Busreise ist für Senioren und Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen eine tolle Reisemöglichkeit. Im rolligerechten Reisebus geht es zu Tagesausflügen und längeren Auslandsfahrten.
|