Wato bringt Rollstuhlfahrer und Touristiker zusammen. Eines unserer Hauptziele ist es den Markt für rollstuhlgerechten Urlaub transparenter zu machen. Zum einen präsentieren wir im Bereich „Barrierefreie Angebote“ ein möglichst breites Angebot an Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Hotels die für Rollstuhlfahrer geeignet sind und in der Rubrik „Rolli Urlaub“ viele Informationen zum Urlaub mit dem Rollstuhl. Zum anderen geben wir den Touristikern eine Möglichkeit ihr Angebot in einem standardisierten Rahmen zu präsentieren.
Für alle die aufgrund ihres Handicaps auf spezielle Unterkünfte oder besonderen Service angewiesen sind ist es besonders wichtig schon vor der Buchung zu wissen ob die gewählte Unterkunft das auch erfüllt was sie verspricht. Aber leider hat sich bis heute noch kein Standard für die Klassifizierung von rollstuhlgerechten Unterkünften oder Urlaubsangeboten durchgesetzt. Ist die Situation in Deutschland, durch die Arbeit der DEHOGA und verschiedener Verbände schon etwas besser, ist hier ebenso wie international noch keine Klassifizierung in Sicht.
Wato.de will auch bei ausländischen Angeboten etwas mehr Transparenz in die Darstellung bringen. Unser Anliegen ist es rollstuhlgerechte Angebote in Deutschland und im Ausland vergleichbar zu machen. Rollstuhlfahrer, die eine Reise planen sollen schon an den Angeboten erkennen können ob eine Unterkunft oder ein touristisches Angebot speziell für sie geeignet ist. Natürlich wird man in den meisten Fällen noch mal individuell anfragen müssen um sicherzustellen das die eigenen Bedürfnisse erfüllt werden aber die Vorauswahl soll so erheblich leichter fallen.
Unter „Rollstuhl & Tourismus“ informieren wir über Aktionen, Projekte und Maßnahmen der Tourismusverbände und der Tourismusunternehmen. Hier ist der Fokus natürlich auch Urlaub für Rollstuhlfahrer, es werden aber auch andere Barrierefreie Angebote betrachtet. „Rollstuhl und Tourismus“ aggregiert Informationen aus dem Segment des Barrierefrei Reisens. Hier informieren wir über unsere Projekt Fortschritte ebenso wie über Projekte anderer. Auch Auswertungen unserer Umfragen werden wir an dieser Stelle präsentieren.
wato zertifiziert (touristische) Betriebe und Dienstleister auf Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer. Anhand der Piktogramme können sich Rollifahrer und mobilitätseingeschränkte Personen einen Überblick verschaffen wie ein Gebäude, eine Einrichtung und eine Unterkunft ausgestattet ist.
Kommentare, Anregungen und Mitarbeit von Verbänden, Touristikern, Vereinen sowie Betroffener und Interessierter ist bei Wato ausdrücklich erwünscht. Sie können uns jeder Zeit über das Kontaktformular oder per Mail erreichen.
In der Sektion Wato-News bringen wir Nachrichten und Neuigkeiten rund ums Thema „Barrierefreies Reisen“. Wenn sie der Meinung sind in unseren News fehlt noch eine wichtige Nachricht oder Meldung, dann nehmen sie bitte mit unserer Redaktion Kontakt auf. Entweder per Mail, news@wato.de oder über das Kontaktformular.
Behindertenparkplätze Europa
Tipps und Informationen zu Behindertenparkplätzen in Europa. Der Parkausweis gilt in Deutschland und im europäischen Ausland und muss grundsätzlich gut sichtbar im Fahrzeug ausgelegt sein. Die Bedingungen zur Nutzung von Behindertenparkplätzen in den einzelnen Ländern unterscheiden sich jedoch teilweise.
Euro-WC-Schlüssel
Der Euro-WC-Schlüssel ist für Menschen mit Behinderungen gedacht. Er ermöglicht Rollifahrern den Zugang zu öffentlichen, behindertengerechten Toiletten. Der Euro-Schlüssel, wie man ihn kurz nennt, kann gegen Vorlage des Behindertenausweises käuflich erworben werden und passt mittlerweile an öffentlichen Behindertentoiletten in Deutschland und mehreren europäischen Ländern.
Umfragen zu barrierefreiem Tourismus
Wir starten in verschiedenen Zeitabständen Umfragen zum Thema barrierefreier Tourismus. Je nach Umfrage sprechen wir Touristiker und Tourismusunternehmen wie auch Reisegäste im Rollstuhl und mit Mobilitätseinschränkungen an. Die Auswertungen veröffentlichen wir unter "Rollstuhl und Tourismus".
Rolli-Urlaub
Urlaub im Rollstuhl kann sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt verbracht werden. Man sollte aber keine einheitlichen Standards erwarten. Welche Bedingungen in welchem Land geboten werden und wie der Status zur jeweiligen Barrierefreiheit aussieht findet man in den Beschreibungen unter Rolli-Urlaub.