Rollstuhlgerecht
|
Rollstuhlgeeignet
|
Rollstuhltauglich
|
Diese Piktoramme kenzeichnen Angebote die nicht von wato.de überprüft wurden. Die Angaben beruhen auf Selbstauskunft des jeweiligen Anbieters.
|

|

|

|
Angebote mit den Piktorgammen unten sind auf den Grad der Barrierefreihet vor Ort von wato.de überprüft worden.
|
 |
 |
 |
Geeignet für selbständige Rollstuhlfahrer mit manuell oder elektrisch angetriebenem Rollstuhl ohne Begleitperson und
für nicht selbständige Rollstuhlfahrer mit Begleitperson. Das Angebot ist auch mit Kraftdefizit und bei Pflegebedarf geeignet.
|
Geeignet für nicht selbständige Rollstuhlfahrer mit Begleitperson, auch mit Kraftdefizit geeignet. Aber ohne Pflegebedarf.
Der Rollstuhlfahrer ist selbstständig, kann sich orientieren; versorgt sich selbstständig oder mit Unterstützung der Begleitperson
|
Für Rollstuhlfahrer die nicht ständig auf den Rollstuhl angewiesen sind, die zeitweise eine Gehhilfe nutzen und mit oder ohne Begleitperson reisen Der Rollstuhlfahrer kann kurze Strecken ,einzelne Treppenstufen und nicht rollstuhlgeeignete Durchgänge ohne Rollstuhl überwinden.
|
Liste der Kriterien nach denen wir bewerten und die jeweiligen Piktoramme vergeben.
|
Allgemeines
- alle Bereiche stufenlos oder mit Rampe (Steigung max. 6%)
- Haupteingang Drehflügel-/Automatiktür, alternativ 2. Eingang
- lichte Breite aller Türen im Gebäude mind. 90 cm
- alle Flure und Gänge mind. 150 cm breit befahrbar
- Rezeptionscounter zum Teil abgesenkt auf 85 cm oder alternative Sitzmöglichkeit mit unterfahrbarem Tisch (max. 85 cm Höhe)
|
Allgemeines
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Allgemeines
Alle Kriterien wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“. Abweichungen davon sind unten aufgeführt.
- alle Bereiche stufenlos, max. 1 Stufe
- lichte Breite aller Türen im Gebäude mind. 80 cm
- alle Flure und Gänge mind. 120 cm breit
- Pflegebett, Pflegepersonal und Umsetzhilfe stehen nicht zur Verfügung.
|
Fahrstühle
- Zugang stufenlos, alternativ über Rampe (Steigung max. 6%)
- Fahrstuhltür lichte Breite mind. 90 cm
- Kabinentiefe mind. 140 cm
- Kabinenbreite mind. 110 cm
- Bedienelemente horizontal angeordnet
- Bedienelemente zwischen 85 cm und 110 cm über Boden
- Bewegungsfläche vor Fahrstuhl mind. 150 cm X 150 cm
|
Fahrstühle
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Fahrstühle
Alle Kriterien wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“. Mit folgenden Abweichungen:
- Zugang stufenlos, max. 1 Stufe
- Bedienelemente vertikal angeordnet, Höhe zwischen 85 cm und 140 cm über Boden
- Bewegungsfläche vor Fahrstuhl 120 cm X 120 cm
|
Zimmer
- eine komplette Längsseite des Bettes unterfahrbar, Höhe der Unterfahrbarkeit mind. 15 cm
- Breite neben min. 1 Längsseite des Bettes min. 150 cm
- Bewegungsfläche vor Längsseite des Bettes 150 cm X 150 cm
- Bewegungsfläche vor dem Badezimmer 150 cm X 150 cm
- Bewegungsflächen neben Bedienelementen mind. 120 cm
- Bewegungsflächen neben Einrichtung mind. 120 cm
- Durchgänge innerhalb eines Zimmer mind. 90 cm breit
|
Zimmer
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Zimmer
Alle Kriterien wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“. Mit folgenden Abweichungen:- Bewegungsfläche vor Längsseite des Bettes 120 cm X 120 cm
- Breite neben einer Längsseite des Bettes 120 cm
- Bewegungsfläche vor dem Badezimmer 120 cm X 120 cm
- Bewegungsfläche neben Bedienelementen mind. 90 cm
- Bewegungsfläche neben Einrichtung mind. 90 cm
- Durchgang innerhalb eines Zimmers mind. 80 cm
|
Sanitärraum
- Zugang stufenlos
- Tür öffnet nach außen, alternativ Schiebetür
- Waschtisch ohne Unterbau
- Waschtisch unterfahrbar, Höhe mind. 67 cm, Tiefe mind. 55 cm
- Waschtischoberkante bzw. Armauflage max. 80 cm über Boden
- Bewegungsfläche vor Waschtisch 150 cm X 150 cm
- Spiegel im Sitzen und Stehen einsehbar, alternativ Klappspiegel
- Bewegungsfläche vor WC 150 cm X 150 cm
- Bewegungsfläche am WC auf mind. einer Seite 90 cm breit
- Bewegungsfläche am WC auf mind. einer Seite 70 cm tief
- Haltegriffe am WC mind. auf einer Seite, möglichst beidseitig, hochklappbar und arretierbar
- Haltegriffe am WC Oberkante 85 cm über Boden
- Haltegriffe am WC ragen 15 cm über die Länge des WC hinaus
- Haltegriffe Abstand 70 cm zueinander
- Oberkante WC-Brille 48 cm, alternativ Sitzerhöhung
- Dusche Zugang stufenlos mit Bewegungsfläche 150 cm X 150cm
- Haltegriffe 85 cm über Boden alternativ Handlauf mit Wandbefestigung
- Duschsitz wechselbar vorhanden, alternativ Duschrollstuhl
- Die Bewegungsflächen dürfen sich überschneiden
|
Sanitärraum
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Sanitärraum
Alle Kriterien wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“. Mit folgenden Abweichungen:
- Bewegungsfläche vor Waschtisch 120 cm X 120 cm
- Bewegungsfläche vor WC 120 cm X 120 cm
- Dusche Zugang stufenlos mit Bewegungsfläche 120 cm X 120 cm
- Wenn keine der Bewegungsflächen beeinträchtigt wird, darf die Tür nach innen öffnen, alternativ Schiebetür.
|
Behindertenparkplätze
- als solche ausgewiesen
- mind. 350 cm breit
- liegen nahe dem Eingang
- gut beleuchtet
|
Behindertenparkplätze
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Behindertenparkplätze
Wie in der Kategorie „rollstuhlgerecht“
|
Zusätzliche Angebote
- Austausch mit einem Pflegebett möglich
- Bereitstellung von Pflegepersonal möglich
- (mobile) Umsetzhilfe
- (Extra: Tür zwischen behindertengerechtem und weiterem Zimmer (für Pflegepersonal) vorhanden
|
Zusätzliche Angebote
Keine zusätzlichen Angebote aus der Kategorie „rollstuhlgerecht“
Andere Angebote sind möglich.
|
Zusätzliche Angebote
Keine zusätzlichen Angebote aus der Kategorie „rollstuhlgerecht“
Andere Angebote sind möglich.
|
Keine Kommentare